Berufsunfähigkeitsversicherung
Augenerkrankungen
Berufsunfähigkeitsversicherung mit einseitiger Blindheit
Berufsunfähigkeitsversicherung mit einseitiger Blindheit
Die ausgeprägteste Form der Sehbehinderung ist die Blindheit, bei der das gesamte Sehvermögen beeinträchtigt ist. Diese Augenerkrankung kann unterschiedliche Gründe haben, wie beispielsweise einen Unfall oder sie besteht schon seit Geburt.
Arbeitskraftsicherung - BU und Alternativen
Arbeitskraftsicherung - BU und Alternativen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist die beste Möglichkeit, den Ausfall Ihres Einkommens wegen Unfall oder Krankheit abzusichern. Gerne klären wir für Sie, ob und zu welchen Konditionen ein Angebot möglich ist. Eine unverbindliche Ersteinschätzung folgt in der Tabelle.
Jetzt Arbeitskraft absichern!Einschätzung bei Vorerkrankung Blindheit
Einschätzung bei Vorerkrankung Blindheit
Ursachen für Blindheit
Ursachen für Blindheit
Jedes Jahr kommen in unserem Land um die 160 Kinder blind zur Welt und es erblinden ca. Zehn Tausend Menschen neu. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe:
- angeborene Blindheit
- frühkindlich entwicklungsbedingte Blindheit
- altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
- Trübung der Augenlinse (grauer Star)
- Diabetes
- Netzhautablösung
- Folge eines Schlaganfalls
- Embolien oder Thrombosen
- Infektionen
- Tumoren
- Erkrankungen des Glaskörpers
Augenerkrankungen Fragebogen - Mögliche Fragen zur Risikobeurteilung
Augenerkrankungen Fragebogen - Mögliche Fragen zur Risikobeurteilung
- Welche Ursache liegt dem Augenleiden zugrunde?
- Welches Auge ist betroffen?
- Wann sind die Beschwerden erstmalig aufgetreten?
- Sind Sie aufgrund Ihrer Beschwerden/Erkrankung arbeitsunfähig gewesen?
- Werden/wurden Sie mit Medikamenten behandelt?
- Welche Untersuchung(en) wurde(n) bei Ihnen durchgeführt?
- Wie wird oder wurde Ihre Augenerkrankung/Sehstörung behandelt?
- .Können Sie Ihren Beruf uneingeschränkt ausüben? Wenn nein, welche Einschränkungen bestehen?
- .Bestehen in Ihrem Beruf besondere Anforderungen an das Sehvermögen?
Wünschen Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung, haben aber eine einseitige Blindheit als Vorerkrankung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wolfgang Palesch, Experte für Arbeitskraftsicherung mit Vorekrankung
Die vorliegende Einschätzung ist rechtlich unverbindlich, und basiert auf eigene Erfahrungen von Risikovoranfragen, unverbindlichen Aussagen von Versicherern und auf eigene Recherchen. Sie ersetzt nicht die individuelle Beratung und Prüfung. Die Risikobeurteilung im Einzelfall obliegt der individuellen Risikoprüfung der Versicherungen.
Jetzt Arbeitskraft absichern!